Die Wetterprognose meint es gut mit uns an diesem Samstag. Tatsächlich erwartet uns ein wunderschöner Tag. Vorerst noch kalt jedoch mit Aussicht auf die wärmende Sonne.
Voller Vorfreude starten wir mit der SBB und steigen in Biel um aufs Schiff. Bei Kaffee und Gipfeli werden wir dann so richtig wach. Wir bestaunen die vorbeiziehenden Rebberge und die Winzerdörfer bis wir auf der St. Petersinsel ankommen. Gemütlich umrunden wir die Nordspitze, bestaunen die alte, zum Teil verfallene uralte Quaimauer, die nun nach den zwei Juragewässerkorrektionen im Trockenen steht. Ein kleiner Urwald mit einem hörbaren Vogelparadies ist entstanden. Im Hotel Kloster nehmen einige einen kleinen Imbiss zu sich, andere verziehen sich ans Wasser zum Picknicken. Entspannter geht es nicht. Man kann gut verstehen, dass J.-J. Rousseau so begeistert von diesem idyllischen Fleckchen war und sich inspirieren liess.
Irgendwann ist es Zeit zum Aufbrechen. Wir nehmen den Heideweg unter die Füsse und lassen wieder die vielen Vogelstimmen auf uns einwirken. Die breiten Schilfbänke und die kleinen Sandstrände sind eine Augenweide und Seelenfutter zugleich.
In Erlach können wir einem Eis nicht widerstehen – verdient haben wir es! Wir besichtigen das Altstädtchen und die Aussicht auf den See und die Weinberge. Später am Strand, beim Ausspannen und Beobachten des Strandgeschehens, bewundern wir Knaben beim Baden im 14° kalten Wasser – es ‘tschuderet’ uns.
Mit dem Schiff geht es wieder zurück nach Biel. Bei einem feinen Nachtessen lassen wir einen wunderbaren Tag ausklingen.